Vorbestellung der Mordor-Erweiterung

Artikelbild: Erweiterungen & Updates

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, kann Mordor inzwischen vorbestellt werden! Um einen Überblick über die verschiedenen Pakete, deren Inhalt und häufigen Fragen zu behalten, möchte ich euch einiges davon mal zusammenfassen. Drei Editionen Die Vorbestellung umfasst drei verschiedene Editionen von Mordor: Standard-Edition, Collector’s-Edition und das Ultimate Fan-Bundle. Alle drei beinhalten natürlich Mordor selbst, inkl. … Weiterlesen

Mordor – ein Überblick

Artikelbild: Erweiterungen & Updates

Das nächste Update steht bevor: Mordor. Diese nächste Kauf-Erweiterung wartet mit einigen Neuerungen und düsteren Gebieten auf. Was genau bisher bekannt ist, möchte ich für euch hier zusammenfassen. Stufenaufstieg: Nach langer Zeit, werden wir mal wieder ein paar Level aufsteigen können. Kommendes Maximal-Level wird 115 sein. Epische Geschichte: Wir werden vorerst das Ende des Epos … Weiterlesen

Neustart?

Der HdRO-Blog ist wieder da! Nach längerer Pause und kurzer Abstinenz habe ich mich dazu entschlossen, den Blog wieder online zu stellen. Vormals unter hdroblog.anna-fischer.info erreichbar, findet ihr nun (fast) alle alten Inhalte an gewohnter Stelle, in neuem Glanz. Ich habe in der Vergangenheit einfach viel zu viel Zeit und Mühe in die Inhalte (genau genommen 153 Beiträge!) gesteckt, als das ich es übers Herz bringen würde alles komplett zu löschen. An dieser Stelle möchte ich auch allen bisherigen Besuchern für ihre Treue danken! Denn trotz fast zweijähriger Flaute, kamen bis zuletzt noch durchschnittlich 50 Besucher pro Tag. Vielen Dank dafür! Ich freue mich sehr, wenn meine Beiträge hier und da hilfreich waren.

Wie geht es weiter?

Tja, das ist die große Frage. HdRO wurde von Standing Stone Games übernommen und wird auch offensichtlich auch nach dem Auslauf der Lizenz und dem Abschluss der epischen Geschichte weitergeführt. Das erfreut mich natürlich sehr und deshalb möchte ich auch versuchen wieder Zeit in meinen kleinen HdRO-Blog zu investieren. Auch wenn es inzwischen schon viele weitere Informationsquellen gibt, so möchte ich doch meine eigene Sichtweise auf die Dinge mit euch teilen.

Kann man dich unterstützen?

Das wurde ich schon häufiger gefragt, zumeist per Mail. Klar kann man mich unterstützen! Und damit meine ich nicht finanziell. Rein inhaltlich bin ich für jede Hilfe dankbar. Sei es das Finden von Fehlern, das Schreiben von Kommentaren oder das Zuarbeiten von Spiele-Infos. Jede Hilfe ist gern gesehen. Nach wie vor biete ich auch immer noch allen, die selber mal Blog schreiben wollen an, es auf meiner Plattform zu versuchen. Schaut euch im Spiel um, was euch bewegt oder was ihr erlebt. Es kann auch einfach ein lustiger Schwank aus eurem Spielealltag sein. ;) Traut euch und schreibt mir. Ich freue mich.

Ausblick auf den Sommer 2015

Artikelbild: Neuigkeiten zu HdRO

Gestern wurde ein neuer Brief von Executive Producer Athena „Vyvyanne“ Peters veröffentlicht. Sie gibt uns ein paar Einblicke in die aktuellen Geschehnisse im Hintergrund und einen allgemeinen Ausblick bis September diesen Jahres. Für euch habe ich hier die wichtigsten Informationen zusammengefasst: Gerade zum letzten Punkt wird es demnächst noch mehr Informationen geben. Denn ab Einführung des neuen Service … Weiterlesen

Neuer Instanzcluster mit Update 16

Artikelbild: Erweiterungen & Updates

Neben der neuen Epischen Geschichte, Ost-Gondor und der Überarbeitung der Legendären Gegenstände, bekommen wir mit Update 16 auch einen neuen Instanzcluster. Dazu hat Turbine jetzt auch ein Entwicklertagebuch veröffentlicht. Darin schreiben Sie nicht nur über die Hintergründe zu den Instanzen, sondern geben auch ein paar erste Informationen raus. Diese möchte ich hier mal für euch … Weiterlesen

8 Jahre HdRO: Jubiläumsfest in Mittelerde

Artikelbild: Fest

Wieder ist ein Jahr vergangen und Herr der Ringe Online feiert seinen 8. Geburtstag!
Vom 15. bis 28. April lässt ganz Mittelerde die Korken und vor allem das Feuerwerk knallen.

Wer dazu ein paar Informationen sucht, der kann sich gerne folgende Links zu Gemüte führen:

Viel Spaß beim Feiern wünsche ich euch! :)

Legendäre Gegenstände und was sich ändert

Artikelbild: Beta Einblicke

Nachdem ich euch bereits einen Einblick in die neue Epische Geschichte und Ost-Gondor gegeben habe, möchte ich euch heute die umfangreiche Überarbeitung für Legendäre Gegenstände näher bringen. Das System ist ziemlich interessant und hätte so oder ähnlich eigentlich schon von Anfang an implementiert werden sollen. Allerdings hat es auch negative Aspekte – zumindest nach dem momentanen Stand der Beta. Doch der Reihe nach, fangen wir mit den Grundlagen an.

Warnung: Hiermit möchte ich euch darauf hinweisen, dass der Artikel Eindrücke und Screenshots aus der aktuellen Beta enthält – Änderungen gegenüber der Live-Version sind absolut nicht ausgeschlossen.

Legendäre Gegenstände: Inspiration heißt das neue Zauberwort

Bei den vielen Änderungen ist es gar nicht einfach einen Anfang zu finden. Am Besten ich beginne mit der neuen Option beim Schmiedemeister, denn die bildet den eigentlichen Grundstein des neuen Systems. Dort könnt ihr jetzt nicht nur Legendäre Gegenstände identifizieren und neuschmieden, sondern auch inspirieren. Es ist momentan nur bei Gegenständen der Stufe 100 möglich – egal ob frisch identifiziert oder voll ausgelevelt, auch das Zeitalter ist egal. Die Unterstützung für frühere Level soll aber evtl. noch folgen.

Legendäre Gegenstände: Inspirieren

Sobald ihr einen Legendären Gegenstand zum Inspirieren ausgewählt habt, wird euch angezeigt wie die vorhandenen Legacies umgewandelt werden und mit welchem Wert sie dann beginnen. [Anm.: der Screenshot ist aus der ersten Betarunde und scheinbar nicht mehr aktuell. Bei neu identifizierten Bardenbüchern starten die Heilungslegacies bei 2%] Inspirierte Legendäre Gegenstände sammeln nun fortan Erfahrungspunkte. Dabei werden die gewonnenen EP auf alle verfügbaren Legacies aufgeteilt. Neuschmieden ist für diese Gegenstände dann nicht mehr möglich und auch nicht nötig.

Legendäre Gegenstände: Neuer Slot und Legacy-Wahl

So wie bisher werden inspirierte Gegenstände maximal sieben Legacies besitzen können. Identifiziert ihr einen Gegenstand der Stufe 100, dann bekommt ihr – wie bisher – drei zufällige klassenspezifische Legacies. Alle weiteren Slots stehen euch im entsprechenden LI-Fenster zum entsperren zur Verfügung. Einen neuen Slot könnt ihr entweder direkt per 99 Mithril-Münzen kaufen oder aber einen Kristall der Erinnerung verwenden. Egal welche Variante ihr benutzt, den nun offenen Slot könnt ihr auswählen und direkt mit einer gewünschten (!) Legacy ersetzen.

Wahl und Ränge der Legacies

Ja, richtig gelesen, mit einer gewünschten Legacy. Fortan könnt ihr in dem neuen System selber wählen welche Legacy auf eurer Waffe Platz finden soll. Dabei könnt ihr sowohl zwischen klassenspezifischen Legacies wählen, als auch zwischen den Hauptattributen (Vita, Wille, Schicksal, etc.). Es ist also kein Glücksspiel mehr und auch kein Grinden mehr nötig, um an die Legacies zu kommen, die ihr für euren Gegenstand verwenden wollt. In meinen Augen der größte Pluspunkt an dem neuen System. ;)

Die Wahl der Legacy ist aber nicht nur möglich, wenn ihr einen neuen Slot freikauft (dann kostet auch das Ersetzen keine Mithril-Münzen), sondern auch bei vorhandenen Legacies. Ihr könnt also – gilt natürlich nur für inspirierte Legendäre Gegenstände! – jederzeit eine Legacy auswählen und diese mit einer anderen ersetzen. Das kostet entweder 79 Mithril-Münzen oder soll mit einer künftigen neuen „Imbued Legacy Replacement Scroll“ (also einer Ersetzungsschriftrolle) möglich sein.

Legendäre Gegenstände: neue Rängeübersicht

Wo vorher die Legacies einen maximalen Rang von 9 haben konnten, so gestaltet sich das bei inspirierten Gegenständen etwas anders. Jede Legacy hat einen neuen maximalen Rang, den sie erreichen kann. Durch Mithril-Münzen, Schriftrollen der Ermächtigung oder des Durchforstens können weitere Ränge freigeschaltet werden. Mit folgenden maximalen Rängen starten die Legacies bei einem neu inspirierten Gegenstand des 3. Zeitalters:

  • Hauptlegacy (DPS, Takt. Schaden, Heilung, etc.): anfänglicher max. Rang 15 + 10 freischaltbare Ränge = ein max. Rang von 25 möglich
  • alle anderen Legacies: anfänglicher max. Rang 25 + 10 freischaltbare Ränge = ein max. Rang von 35 möglich

Die 10 freischaltbaren Ränge sind für alle Legendäre Gegenstände – egal welches Zeitalter – gleich. Beim zweiten Zeitalter erhalten die Legacies von eins, beim ersten Zeitalter einen Bonus von drei. Dieser Bonus scheint derzeit nur für die Hauptlegacy zu gelten. Bei den anderen Legacies habe ich diesen Bonus leider nicht erhalten. Ob Bug oder gewollt, kann ich nicht sagen. Hier noch ein Beispiel an der DPS-Legacy zur Verständlichkeit:

  • 3. Zeitalter: startet bei 1/15
  • 2. Zeitalter: startet bei 2/16
  • 1. Zeitalter: startet bei 4/18

Weiterlesen